Rufen Sie uns einfach an:
Oder senden Sie uns eine E-Mail an:
Das Strukturmodell (SIS®) hat sich mittlerweile als meistgenutztes Modell zur Steuerung und Dokumentation des Pflegeprozesses und der Darlegung eines Person-zentrierten Ansatzes in der Langzeitpflege etabliert.
Die Vorteile liegen in der konsequenten Orientierung an den Bedürfnissen und Wünschen der Pflegebedürftigen in Form von Verständigungsprozessen, dem frühzeitigen Erkennen von Veränderungen der Situation, einem rationalen Umgang mit pflegerelevanten Risiken und Phänomenen sowie eine Rückbesinnung auf die fachliche Kompetenz der Pflegefachkräfte: Hinzu kommt nach erfolgreicher Implementierung des Strukturmodells ein Entbürokratisierungseffekt über die rationale Reduktion der Dokumentationstätigkeiten.
Wir orientieren unsere Schulungen an den Empfehlungen des bundesweiten Lenkungsgremiums zur Einführung des Strukturmodells. Dies heißt insbesondere:
2 × 7 UE
5-10 Teilnehmende
Weitere Termine auf Anfrage